AKTUELLES UND NEUIGKEITEN
18.06.2022
Handball-Grundschulliga - Erster Erfolg für unsere Grundschule
Für die Handball AG unserer Schule stand in der vergangenen Woche das erste große Turnier auf dem Plan. In Rostock-Marienehe traten Kinder verschiedener Grundschulen aus dem Raum Rostock und Umgebung an und spielten um die vorderen Plätze. Unserem Grundschulteam gelang dabei ein toller 3. Platz. Mit dabei waren Luis, Lisa-Marie, Tarik, Pia, Nick und Sinja.
Bericht des BHV NORD:
Startschuss für Grundschulliga gefallen
Am 15.6 war es endlich soweit: der Start der Grundschulliga in Rostock. In Marienehe trafen gegen 8:00 über 100 Jungen und Mädchen aus und um Rostock ein, um Teil eines großen Handballevents zu sein.
24.05.2022
Spannende Rennen beim Mai-Crosslauf am Dienstag
Endlich konnte er wieder stattfinden - unser Crosslauf. Vor allem die Kinder waren im Vorfeld sehr aufgeregt, sich endlich auch mal wieder sportlich miteinander zu messen. Auf dem gleichen Kurs wie im Vorjahr - nur entgegengesetzt - ging es auf die 670 Meter lange Laufstrecke rund um die Schule. Über 2 Brücken, Wiesen, steile Anstiege und zwischen Bäumen suchte unsere Grundschule die besten Läufer im Gelände. Alle Schülerinnen und Schüler gaben bei tollem Laufwetter ihr Bestes und wollten im Kampf um die Urkunden und Medaillen ein Wort mitreden. Mit dem ersten Startsignal wurde aber auch am Streckenrand alles gegeben und kräftig angefeuert. Aber wer hat gewonnen? Seht selbst!
Mädchen | Jungen | |
Klasse 1 | 1. Frida Malin Kremer 2. Thea Lau 3. Lotta Paulin Kremer | 1. Linus Bewernitz 2. Friedrich Klotz 3. Malte Zell |
Klasse 2 | 1. Valentina Stäsche 2. Lilly Marie Jurzcyk 3. Jasmin Schneidemesser | 1. Karl Papenfuß 2. Leo Schwarz 3. Nils Mika Rohde 3. Mustafa Ramadan |
Klasse 3 | 1. Amy Lohse 2. Nele Jäckel 3. Muriel Gädtke | 1. Taim Alsaghir 2. David Shevchenko 3. Leo Welz |
Klasse 4 | 1. Anna Lena Seeger 2. Maja Stettin 3. Emma Celine Wolke Drews | 1. Phileas Gädtke 2. Leonard Ehmke 3. Nick Kühl |
23.05.2022
Ben und Tim Knüppel (Klasse 3a)
18.05.2022
!!! INFORMATIONEN FÜR DIE SCHULANFÄNGER IM SCHULJAHR 2022/ 2023 AB SOFORT HIER !!!
03.04.2022
"PETER UND DER WOLF" ZU GAST
- DIE NEUE PHILHARMONIE LÄSST SCHÜLERAUGEN LEUCHTEN
Bilder und Text von Mette und Minna aus der Klasse 2a
Ein kurzer Bericht von Max Leander Schneider und Jan Phillip Horn (Klasse 3b)
Am Mittwoch war die Schule in der Kirche. Das Orchester der Neuen Philharmonie hat "Peter und der Wolf" gespielt. Dazu hat noch eine Frau die Geschichte erzählt. Am Anfang haben die Musiker die Instrumente eingespielt. Danach hat uns die Frau gefragt, welches Instrument zu welcher Figur gehört. Dann ging es endlich los. Erst hat die Frau gesprochen, dann haben die Instrumente gespielt. Manchmal waren sie auch zusammen im Einsatz. Es waren viele Instrumente zu hören. Sie hießen Kontrabass, Klarinette, Geige, Querflöte, Oboe, Fagott und Horn. Die Gewehrschüsse wurden von der Pauke übernommen. Es war ein tolles Erlebnis! So war das "Peter und der Wolf"-Orchester.
Brandschutzerziehung bei der Freiwilligen Feuerwehr Blankenhagen
Wir haben im Unterricht über das Thema Feuer gesprochen. Unsere Lehrerin Frau Krohn hat vorgeschlagen, dass wir zur Feuerwehr gehen.
Dann hat sie uns verkündet, dass es klappt. Bei der Feuerwehr haben wir mit der Brandschutzerziehung begonnen. Dann durften wir die Ausrüstung und ein Feuerwehrauto ansehen. Großen Spaß haben uns die Experimente mit Feuer gemacht.
Am Ende haben wir noch ein Feuer gelöscht. Es hat uns sehr gut gefallen. Vielen Dank an Meike und Thomas Böckmann von der Freiwilligen Feuerwehr Blankenhagen und an Frau Krohn.
Amalia Bialuch, Klasse 3a
Guten Tag liebe Eltern,
in der vergangenen Woche erhielten Sie das Elternschreiben von Frau Martin zur zusätzlichen außerschulischen Lernförderung, die seitens des Landes finanziert wird. Da sich die außerschulischen Bildungseinrichtungen häufig nicht in Ihrer Wohnnähe befinden, wäre die Nutzung dieses Angebotes für Sie mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden.
Uns ist es gelungen, die Bildungseinrichtung „Studienkreis“ mit einer Außenstelle für unsere Grundschule zu gewinnen, sodass auch Kinder, deren Eltern nicht die Begleitung übernehmen können, die Chance der außerschulischen Nachhilfe erhalten. Die Schülerinnen und Schüler könnten somit nach dem Unterricht gefördert werden und anschließend den Schulbus nutzen bzw. in die Horte gehen.
Sollten Sie also für Ihr Kind dieses zusätzliche Lernangebot bis zu 30 Förderstunden nutzen wollen, geben Sie bitte Ihrem Kind den ausgefüllten Berechtigungsschein vom Landesförderinstitut mit, damit wir den Schulbesuch bestätigen können. Anschließend werden die Termine vereinbart und das Angebot gestartet.
Wir hoffen, Ihnen und Ihren Kindern somit eine weitere kostenfreie Unterstützungsmaßnahme anbieten zu können, um evtl. entstandene Lernrückstände zu minimieren bzw. Angeeignetes zu festigen.
Ich wünsche vorab ein schönes Wochenende!
Freundlichst,
K. Fröhlich
Schulleiterin
E-LEARNING
zusätzliche frei wählbare Aufgaben am Computer und zum Ausdrucken
(bitte in der rechten Spalte die Links anklicken)
PORTAL | LINK |
SCHLAUKOPF (online, viele verschiedene Themen) | |
HAMSTERKISTE (Material Klasse 1-4) |
|
PLANET SCHULE (viele kleine Video-Clips zum Erkunden) | |
MAUSWIESEL - BILDUNGSSERVER HESSEN | |
GRUNDSCHULSTOFF (thematische Arbeitsblätter zum Ausdrucken) | |
GRUNDSCHULKÖNIG (Arbeitsblätter zu verschiedensten Themen - Kl.1-4) | |
KLEINESCHULE (Online Lernen, Arbeitsblätter) | |
ZUM-UNTERRICHTEN (Interaktive Übungen, Materialien) | |
MATHE IM NETZ ONLINE | |
MILDENBERGER NOTFALL LERNPAKET (Kostenloses Downloadmaterial für die Schule und zu Hause – lehrgangsunabhängig) | |
ZDF LOGO | |
NDR - MIKADO (tägliche 2h Hörspiele für Kinder: Aktuelle Lesung Cornelia Funke - Gespensterjäger) |